top of page

Kinderosteopathie für Neugeborene und Säuglinge in Ludwigsburg – Sanfte Unterstützung von Anfang an

​

Die ersten Lebenstage und Monate sind eine prägende Zeit, in der sich Neugeborene an das Leben außerhalb des Mutterleibs anpassen und Säuglinge rasch wachsen und sich entwickeln. Mit einfühlsamer osteopathischer Behandlung lösen wir Blockaden, unterstützen bei Stillproblemen und fördern eine harmonische Entwicklung – für einen guten Start ins Leben.

Neugeborenen-Osteopathie

Sanfte Begleitung für den besten Start ins Leben

Die Geburt ist ein wundervoller, aber auch herausfordernder Moment für Mutter und Kind. In den ersten 28 Lebenstagen – der sogenannten Neugeborenenzeit – passt sich der Körper Ihres Babys an das Leben außerhalb des Mutterleibs an. Diese Phase kann jedoch von Geburtstraumata wie Zug am Kopf, Druck auf den Bauch der Mutter, ungünstigen Geburtslagen, langanhaltenden intrauterinen Zwangspositionen oder einer Nabelschnur um den Hals geprägt sein. Solche Belastungen können Spannungen und Blockaden verursachen. Auch nach der Geburt können sich Blockaden verstärken oder neue entstehen, beispielsweise durch unzureichende Unterstützung des Köpfchens beim Ablegen oder Anheben sowie durch andere traumatische Ereignisse wie Stürze oder Stöße.

​

Blockaden äußern sich häufig in asymmetrischen Kopfhaltungen, Schädelverformungen oder Stillproblemen. Mit sanften, gezielten osteopathischen Techniken helfen wir Ihrem Baby, diese Spannungen zu lösen und seine natürliche Balance wiederzufinden. Häufige Themen, bei denen unsere Behandlungen Neugeborene unterstützen, sind:

​

  • Still- und Trinkschwierigkeiten

  • Unruhe und Schlafprobleme

  • Asymmetrien, z. B. eine einseitige Kopfhaltung oder Schädelverformungen

  • Verdauungsprobleme wie Koliken

 

Unsere osteopathische Behandlung fördert ein gesundes Wachstum und unterstützt Ihr Baby auf seinem Weg in einen ausgeglichenen und harmonischen Start ins Leben. Mit viel Feingefühl und Erfahrung sind wir an Ihrer Seite, um Ihr Kind bestmöglich zu begleiten.

bottom of page